Ihr Auftritt! 

3malP.info | theaterlabor.info | theaterkurse.info | VonAllenSinnen.de

 

Kurs 

 

 

Titel

 

 

Inhalte

 

 

Flow & Kreativität

 

"Grenzen sprengen ... und schweben" 

Auf den Spuren von Mihaly Csikszentmihalyi den Nährboden für die eigene Kreativität entdecken und dann den Sprung in den Flow-Zustand wagen. Bereit zur Leichtigkeit?

 

Körpersprache

 

 

"Ich sag's ohne Worte" 

 

Körperwahrnehmung, Körpertraining, der durchlässige Körper als Instrument und Ausdrucksmittel nach Lecoq, Marceau, Meyerhold, u. a. 

Sprechen Flyer.pdf (374.46KB)
Sprechen Flyer.pdf (374.46KB)

 

Sprechen auf der Bühne 


 

"Sprechen = Handeln" 

 

vom Textheft in den Mund: situatives Sprechen fremder Texte, stimmliche Flexibilität für den "richtigen Ton", Atmung, Sprechtechnik, Sprechtraining, chorisches Sprechen 

 

Hörspiele selber machen

 

 

"Kino im Kopf" 


den Text am Mikrofon gekonnt präsentieren und auch noch die Soundeffekte eigenhändig produzieren. Und für Geübte und Mutige die Königsdisziplin: Hörspiele LIVE vor Publikum! 


Improvisation und  Theatersport 



"Spielen ohne Text-/ Drehbuch"

"Ich verbringe mein Leben damit, die Dinge gefährlich zu machen, während die meisten Schauspieler um Sicherheit kämpfen." 

Keith Johnstone 


Training für Improvisation 
und Wahrnehmung 



"Viewpoints" 

Anwendung und Theorie der Viewpoints: spatial relationship, kinesthetic response, shape, gesture, repetition, architecture, tempo, duration, topography, pitch, dynamic, timbre, silence, acceleration/deceleration 


Playbacktheater 

 


"Krass, wie ich gestern ..." 

 

Ein persönliches Erlebnis aus dem Alltag wird erzählt, auf der Bühne nachgespielt und durch andere somit nochmal lebendig. 

 

Commedia dell'arte 

 

 

"Die Welle machen" 

 

Das pralle Leben: die typischen Commedia-Figuren aus der Körperwelle entstehen lassen, Einsatz von Lazzi, historische Entwicklung  

 

Jeux Dramatiques 

 

 

"Ich spiel' meine Welt, wie sie mir gefällt" 

 

das Ausdrucksspiel aus dem Erleben setzt auf die freie Rollenwahl für jede/n Teilnehmer/in, ganz individuell - zudem kann eine gemeinsame Geschichte entstehen, nonverbal und ohne Zuschauer 

 

Schauspielerführung 

 

 

"Folgt mir zum schönsten Platz..." 

 

"Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer." 

Antoine de Saint-Exupéry 


Rollenarbeit

 

 

"Ich bin Anwalt meiner Figur"

 

Schauspieltechniken nach Stanislawski, Strasberg, Grotowski, Tschechow, Meisner, Brecht, Meyerhold, u. a.  

 

episches Theater 

 

 

"Glotzt nicht so romantisch!" 

 

spezielle Darstellungsform des epischen Theaters, Hintergründe, das Lehrstück nach Bertolt Brecht 

 

Augusto Boal 

 

 

"We can change the world" 

 

Theater der Unterdrückten, Forumtheater, Unsichtbares Theater, Legislatives Theater, Regenbogen der Wünsche, u. a. 


Bühnenkampf 

 


"Und: A C T I O N !" 

Wenn du weißt, was du tust, tust du dir * nicht weh 

Grundlagen und Kampfchoreografien für Darstellende: das bewusste Fallen, Schlagen, Angreifen, Abwehren, Ausweichen, Treten, Kämpfen wirkungsvoll darstellen und dabei Verletzungsrisiken minimieren 

* fast ;-) 


Dramaturgie 



"Dem eigenen roten Faden folgen" 

Begriff: Was bedeutet eigentlich "Dramaturgie"? Von der Idee zum Stückkonzept, Dramaturgie im Biografischen Theater und in Collagen, Kommunikation und Dialog im Drama, Brüche, historischer Abriss der Dramaturgie von Aristoteles bis heute 

 

szenisches Lernen und performatives Lernen 

 

 

"neues Wissen - in Kopf und Körper"  

 

aktivierende Lernmethoden mittels Körper, Raum und Emotion 


die dynamische Wechselwirkung von Bildung und Kunst 

 

Basispaket für Multiplikatoren  (Lehrkräfte oder Leiter_innen von Gruppen mit Vorerfahrung) 

 

 

"Mein kreativer Theaterkoffer"

 

eigenes Erforschen von/der Blick auf: Rhythmus, Raum, Fokus, Bewegung, Blicke, Timing, Tempo, Gesten, Haltungen, Brüche, Requisiten, Kostüm, Maske, Musik, Status, Rollen- u. Ensemblearbeit, Proben (Planung u. Prozess), Licht- u. Tontechnik, Regiebausteine, Einsatz diverser Stilmittel 

weitere Kurse, auch virtuelle Angebote, auf Anfrage 




Außerdem bieten wir eine professionelle Begleitung Ihrer Inszenierung an: "Seit' an Seit' durch dick und dünn" 

Angebote für Schulen: "Theater im Klassenzimmer" und "Schultheater - kreativ und professionell"


Wir informieren Sie kostenfrei über Neues mit unserem Newsletter. Anmelden per Mail: theaterlabor (at) mail.de 


Was interessiert Sie? Nehmen Sie einfach Kontakt auf.